Diakonische Stiftung Wittekindshof > Stellenangebote > Ergotherapeut / Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) für unsere WfbM Job-ID 1914

Ergotherapeut / Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) für unsere WfbM Job-ID 1914

  • Gronau
  • Vollzeit
  • Publiziert: 21.02.2025
scheme imagescheme imagescheme image

Zeit für Veränderung? Dann haben wir eine tolle Chance für Sie.

Vollzeit (39 Std.), ab 01.04.2025, Bewerbungen bis 14.03.2025
 
Die Wittekindshofer Werkstätten Gronau bieten ca. 280 Menschen mit Behinderungen Qualifizierungs- und Arbeitsangebote, die sich an den individuellen Fähigkeiten und Neigungen orientieren. Wir ermöglichen Menschen mit Behinderungen aus Gronau/Epe die Teilhabe am Arbeitsleben. Der Arbeitsbereich der WfbM bietet unterschiedliche Arbeitsfelder, in denen für die regionale und überregionale Industrie produziert wird.
 
In der spezialisierten Gruppe im Arbeitsbereich der Industriemontage arbeiten wir mit Menschen, die aufgrund herausfordernder Verhaltensweisen und eines hohen sozio-emotionalen Unterstützungsbedarfs eine enge und kontinuierliche Begleitung im Arbeitsalltag benötigen.
Unser Ziel ist es, ihre Teilhabe am Arbeitsleben zu fördern, ihnen eine bestmögliche Integration zu ermöglichen und eine nachhaltige berufliche Perspektive zu bieten.

Was wir uns wünschen:

  • Vorausgesetzt wird eine Qualifikation als Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (gFAB) oder eine abgeschlossene Ausbildung als ErgotherapeutIn
  • Wünschenswert ist Erfahrung im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen und in der Krisenbewältigung
  • Sie verfügen über hohe Empathie und Kommunikationsfähigkeit in stressigen und konfliktreichen Situationen
  • Sicherheit in der Anwendung EDV-gestützter Dokumentation ist für Sie selbstverständlich 
  • Sie haben eine teamorientierte Arbeitsweise und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Zudem verfügen Sie über eine ausgeprägte Reflexionsfähigkeit und legen großen Wert auf kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung

So unterstützen Sie uns als Teil des Teams:

  • Zu Ihren alltäglichen Tätigkeiten gehört die Förderung und Vermittlung beruflicher, sozialer und persönlicher Kompetenzen sowie deren Dokumentation gemäß individueller Förderplanung
  • Auf Krisensituationen reagieren Sie professionell und wenden deeskalierende Maßnahmen zur Stabilisierung und Gewährleistung einer sicheren Arbeitsumgebung an
  • Sie passen Arbeitsprozesse an, um Mitarbeitenden mit herausfordernden Verhaltensweisen und hohem sozio-emotionalen Unterstützungsbedarf eine erfolgreiche Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen
  • Sie pflegen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Teammitgliedern, dem Begleitenden Dienst, der Leitung, den gesetzlichen Betreuern, den Kunden und anderen Fachdiensten
  • Außerdem setzten Sie sich mit der beruflichen Rolle und der persönlichen Haltung zum Thema „Gewaltprävention“ auseinander 

..und hierauf können Sie sich freuen, wenn Sie bei uns anfangen:

  • Ein Team, das Sie herzlich aufnimmt und sich auf Ihr Mitwirken freut
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Eine attraktive Vergütung nach AVR DD zwischen 3.761 - 4.413 € monatlich in Vollzeit (abhängig vom Einsatzbereich, der vorliegenden Qualifikation und der Berufserfahrung)
  • Plus Jahressonderzahlung (50 % im November und 50 % im Juni)
  • 90,57 € Kinderzuschlag pro Kind (Vollzeit) für Kindergeldberechtigte
  • 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungen mit ggf. Kostenübernahme und Freistellung
  • Zusätzliche betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
  • Beteiligung an Umzugskosten ab 50 Km
  • Rabatte für Mitarbeitende (z.B. für zahlreiche Online-Shops) und JobRad-Leasing
  • Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz 
  • und vieles mehr...

Weitere Informationen

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Ihr Ansprechpartner:
Herr Robin Engbrink | Bereichsleitung | Tel.: (02562) 96 44 73 09

Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung - vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsformular - bis zum 14.03.2025.

Bedeutsam ist für uns eine soziale Werteorientierung und die Identifikation mit dem Handlungsleitenden Bild und den Zielen unserer Stiftung.

Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Job-ID per E-Mail an bewerbung@wittekindshof.de oder postalisch an:

Diakonische Stiftung Wittekindshof | Personalmanagement - Recruiting | Zur Kirche 2, 32549 Bad Oeynhausen
  • Pascal Tatura
  • Teamleitung Recruiting
  • (05734) 61-3060
 
Kontakt:
Telefon (05734) 61-30 60
WhatsApp (0173) 529 77 26